Die drei ??? (189) – und der unsichtbare Passagier (Audio-Rezension)
Kategorie: Hörspiele | Schlagwort: Andreas Fröhlic, Audio-Rezension, Claus Wilcke, Der unsichtbare Passagier, Die drei ???, Eckart Dux, Europa, Gernot Endemann, Hendrik Buchna, Jens Wawrczeck, Oliver Rohrbeck, Robert Missler, Wolfgang Kaven
Diese Beiträge können dich auch interessieren
Das Gesetz der Straße (Audio-Rezension) (22. Juli 2019)
Gruselkabinett (163) – Der letzte Wille der Stanislawa d´Asp (1. November 2020)
Graf Vincenz d´Ault-Onival verliebt sich unsterblich in die Tänzerin Stanislawa. Als sie schwer erkrankt, heiratet er sie sogar und rettet ihr so das Leben.Doch anstatt ihm dankbar zu sein, beginnt Stanislawa ein finsteres Spiel mit ihrem Gatten, das schließlich in einer Wahnsinnstat sein grausiges Finale findet. Zwar tummeln sich in der Geschichte von Hanns Heinz […]
Mark Brandis – Raumkadett (02) – Verloren im All (3. Juni 2014)
Hinter der unscheinbaren Fassade eines Bauernhofs verbirgt sich die Astronautenschule, auf der der junge Mark Brandis seine Ausbildung beginnt. Die erste Mission führt ihn und einige seiner Mitschüler auf ein Frachtschiff. Was als Ausbildungsmission startet, wird für alle Beteiligten bald zu einem gefährlichen Abenteuer. Mark muss sich von Anfang an in der Schule beweisen, und […]
Das Beste von Erich Kästner (19. Februar 2014)
Diese CD-Box versammelt drei Hörspielfassungen bekannter Geschichten von Erich Kästner. In Emil und die Detektive macht sich der kleine Emil auf den Weg nach Berlin, wird von dem bösen Herrn Grundeis bestohlen, und erlebt mit vielen Berliner Kindern ein aufregendes Abenteuer. In Pünktchen und Anton freunden sich ein Mädchen aus gutem Hause und ein armer […]
Offenbarung 23 (50) – Im Zeichen der Mistel (20. Juni 2014)
Haben die Gallier wirklich die Römer vergiftet? Was hat es mit Weichmachern in Plastikprodukten auf sich? Droht die große Weltverschwörung? Ist Georg der neue Messias? Der Auftakt dieses aktuellen Verschwörungsergusses aus der Feder von Jan Gaspard ist wirklich gut gelungen. Die Geschichte um Römer und Kelten wird nämlich in die Gestalt eines parodierten Asterix – […]
Gruselkabinett (123) – Die Zeitmaschine (30. Juli 2017)
Ein Wissenschaftler baut eine Zeitmaschine und reist mit ihr über 800.000 Jahre in die Zukunft. Dort trifft er auf das friedliebende Volk der Eloi und eine paradiesische Welt. Aber bald muss der Zeitreisende erkennen, welchen schrecklichen Preis die Eloi für ihr friedliches Leben zahlen müssen. Eine weitere Vorlage von H.G. Wells, wahrscheinlich das bekannteste Werk […]
Neueste Kommentare