Weitere Infos gibt es hier!
Krieg der Welten – Teil 1 (Audio-Rezension)
Diese Beiträge können dich auch interessieren
London um das Jahr 1930: Eine junge Frau verschwindet spurlos und alles deutet darauf hin, dass sie das weitere Opfer eines Serienmörders ist. Paul Earlam, ehemaliger Inspektor bei Scotland Yard und seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt, nimmt mit seinem jüngeren Bruder die Ermittlungen auf … Diese Serie ist das Erstlingswek des jungen Berliner […]
Perry und Taisha müssen alles unternehmen, um das Forschungsschiff vor dem Sturz in die Sonne zu bewahren, während Gucky sich um die Evakuierung der Besatzung kümmern, und noch dazu die Verfolgung des Bombenlegers Kalton Morkena aufnehmen muss. Mächtig viel Stoff für ein so kurzes Hörspiel, denn das zweite Abenteuer des Unsterblichen dauert tatsächlich nur etwas […]
Passend zum Grimm-Märchenjahr 2012 ist im Zaubermond-Verlag das Hörspiel zum zweiten Roman von Kai Meyer über Jacob und Wilhelm Grimm erschienen. In „Die Winterprinzessin“ werden die beiden ungleichen Brüder von keinem Geringeren als J.W. von Goethe damit beauftragt von Weimar nach Baden zu reisen, um dem Stammhalter Napoleon Bonapartes als Erzieher zu dienen. Dort angekommen […]
Zuerst möchte ich all jene, die den ersten Teil noch nicht gehört haben warnen. Je weniger ihr von der Story wisst, umso besser für euch. Andernfalls geht die Überraschung verloren. Also besser nicht weiterlesen … Lange, lange hat es gedauert, aber schließlich (endlich!), am letzten Tag des Jahres 2011, ist die Fortsetzung von Der Fluch […]
Den Kern dieser Folge bildet der Versuch des Sinclair-Teams, auf das Gelände der Abtei von St. Lesnes vorzudringen, denn dort arbeiteten zwei Menschen, die sich kurz danach in mörderische Tentakelmonster verwandelten. Außerdem gibt es kurze Abstecher zu Bill Connolly, der sich seinerseits bemüht, seinen unfreiwilligen Aufenthalt in der Nervenklinik zu beenden. Auch innerhalb der Klinik […]
Frankreich im Jahr 2022: Um einen Wahlsieg des Front National zu verhindern, unterstützen die bürgerlichen Parteien den Präsidentschaftskandidaten der Partei der Bruderschaft der Muslime. Der charismatische Mohammed Ben Abbes wird Präsident. Den nun folgenden Gesellschaftswandel erlebt der Hörer aus der Sicht von François, einem Universitätsprofessor um die Vierzig, der infolge der Umwälzungen seinen Lehrstuhl an […]
Neueste Kommentare