Weitere Infos gibt es hier!
Krieg der Welten – Teil 1 (Audio-Rezension)
Diese Beiträge können dich auch interessieren
Der Weg durch den Llano Estacado ist voller Gefahren. Immer wieder stecken Banditen die Wegmarkierungen um und locken damit Reisende ins Verderben. Zusammen mit seinen Freunden und dem geheimnisvollen „Geist des Llano“ setzt Old Shatterhand alles daran, der Räuberbande das Handwerk zu legen. Die zweite Karl-May-Adaption aus dem Hause Ohrenkneifer weiß genau so zu begeistern, […]
Dirk Hardegen betreibt seit 2009 zusammen mit Detelf Tams und Marc Schülert das Label Ohrenkneifer. Zuletzt erschien dort im August 2014 das Hörspiel South Of Market nach einer Kurzgeschichte des US-Kriminalautors Joe Gores. Das Interview fand im August 2014 statt. Danke, Dirk!
Nach dem Zweiten Weltkrieg wird der Physiker Werner Heisenberg mit mehreren berühmten Wissenschaftlern im britischen Farm Hall interniert. Während einiger Verhöre mit dem britischen Major Rittner erinnert sich Heisenberg an den Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn, an Begegnungen mit berühmten Kollegen wie Albert Einstein und Niels Bohr und an seine Rolle beim Uranprojekt der Nazis, das […]
T-Rex und Nolo sind auf dem Weg durch Belgien auf der Suche nach einem Herrenhaus, das Georg immer wieder in Alpträumen erscheint. Es scheint als habe er selbst dort als Kind etwas schreckliches erlebt. Bei ihren Nachforschungen kommen sie mit dem Fall des belgischen Kindermörders Marc Dutroux in Berührung. War der Verbrecher etwa kein Einzeltäter […]
Capricorn ist tot, doch seine Schergen sinnen auf Rache. So liest Meggie sich zusammen mit Farid in die Tintenwelt, denn sie will Staubfinger vor den Mordplänen des dämonischen Basta warnen. Aber nicht nur Staubfinger ist in Gefahr. Auch Meggies Familie findet sich bald in der Tintenwelt wieder. Und ein gefährliches Abenteuer nimmt seinen Lauf. Die […]
Nach einem Unwetter strandet der Physiker Edward Prendrick auf der Insel des geheimnisvollen Dr. Moreau. Der Wissenschaftler hat eine neue Art von Mischwesen aus Mensch und Tier erschaffen. Angeblich, um dadurch ein Heilmittel für Krebs zu entwickeln. Edward hat Zweifel an den edlen Plänen Moreaus, ist aber auch zunehmend fasziniert von der Arbeit des Professors. […]
Neueste Kommentare