Schlagwort: Jürgen Thormann

Die drei ??? (181) – Das Kabinett des Zauberers

Während einer Aufführung verschwindet ein bekannter Zauberer spurlos. Ist am Ende echte Magie im Spiel? Die drei Detektive forschen im Zauberkabinett des Magiers nach und stoßen dabei auf Spuren eines lange zurückliegendes Verbrechens. Und sie sind nicht die Einzigen, die sich brennend für die Vergangenheit des Illusionisten interessieren. Die Geschichte von André Marx erfreut zweifellos […]

Sherlock Holmes (23) – Silberblesse

Das berühmteste Rennpferd des Landes verschwindet spurlos. Außerdem wird der Trainer des Tiers tot im Moor gefunden. Eine harte Nuss für den Meisterdetektiv. Wo steckt Silberblesse? Auf der Zugfahrt, die Holmes und Watson zum Ort des Verbrechens führt, erfahren wir in Rückblenden vom Verschwinden des Rennpferds und lernen die beteiligten Figuren kennen. Den ermittelnden Kriminalbeamten […]

Gespenster-Krimi (05) – Das lebende Gemälde

Mit einem unheimlichen Gemälde hält auch das Böse Einzug auf dem Anwesen der wohlhabenden Familie De Simone. Die Familienmitglieder werden von schrecklichen Alpträumen geplagt, einige von ihnen sterben einen grausamen Tod. Hat der Maler Massimo Bunavo, der das Kunstwerk einst schuf, etwas mit den Vorkommnissen zu tun? Markus Duschek hat einen Roman der Groschenheftreihe für […]

Team Undercover (15) – Im Fadenkreuz

Das Abenteuer in Südafrika ist noch nicht zu Ende. Bei einem Ausflug in einen Nationalpark kommen die Freunde skrupellosen Großwildjägern auf die Spur. Und auch ein alter Feind taucht wieder auf und bringt das Team Undercover in tödliche Gefahr. Toll, der Aufenthalt der jungen Ermittler in Südafrika geht in die Verlängerung. Und Gott sei Dank […]

Mord in Serie (17) – Terror hinter Gittern

Kurz vor seiner Haftentlassung wird Marc Adam in ein neues Gefängnis verlegt. Schnell hat er dort erste Verbündete aber auch Feinde gefunden. Als ein Mithäftling ermordet wird, gerät Marc in Verdacht. Außerdem leidet er zunehmend unter Alpträumen und Wahnvorstellungen. Will ihn jemand in den Wahnsinn treiben? Oder verliert er den Verstand? Es ist schon übel, […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite