
Weitere Infos gibt es hier!
PS:
Ich entschuldige mich für den kleinen Versprecher. Der genannte Schauspieler heißt natürlich nicht Tobias Schmuckert, sondern Thomas Schmuckert.
Weitere Infos gibt es hier!
PS:
Ich entschuldige mich für den kleinen Versprecher. Der genannte Schauspieler heißt natürlich nicht Tobias Schmuckert, sondern Thomas Schmuckert.
Hat sich der Toxikologe George Sinclair wirklich selbst vergiftet? Holmes wird zu Hilfe gerufen und ermittelt im Labor des Wissenschaftlers. Nach ausführlichem Vorgeplänkel verlassen Sherlock und der Doktor wieder einmal die Baker Street und suchen auf engstem Raum nach der Ursache für den Tod des Giftforschers.Diese Geschichte verlangt dem geneigten Hörer einiges an Vorstellungskraft ab. […]
Eigentlich hat Johnny ja seinen ersten offiziellen Auftrag als Geisterjäger von seiner Freundin Millie erhalten, denn sie fühlt sich von einem unheimlichen Wesen verfolgt. Aber offenbar ist Millie spurlos verschwunden. Was mir (wieder) sehr gut an dem Abenteuer des kleinen Geisterjägers gefällt, ist die Tatsache, dass wirklich ständig etwas Spannendes los ist. Denn nicht nur […]
Sherlock Holmes hat einen kinderleichten Fall gelöst – denkt er. Denn die beiden festgesetzten Gauner haben mächtige Freunde im Ausland, die ihnen helfen und die sehr dunkle Machenschaften planen. Das ist so gefährlich, dass sogar ein Krieg entstehen könnte. Holmes muss alles daran setzen, die dunklen Geheimnisse zu lüften. Und das auch noch unter Zeitdruck. […]
Im Aquapark werden zwei Juwelenräuber festgenommen. TKKG müssen nun den dritten Täter und den Großteil der Beute finden. Ist der Täter unter den Angestellten zu finden?
Die Freunde machen im Hafen von New Haven eine ungewöhnliche Entdeckung. In einem Schiffscontainer sitzt ein kleiner Gorilla, und niemand scheint zu wissen, wo er hingehört. Die Kinder nehmen den kleinen Bobo bei sich auf und begeben sich dadurch selbst in Gefahr, denn auch ein skrupelloser Tierhändler hat es auf das Affenbaby abgesehen. 100 Folgen […]
Die Lesung der Erzählung „Der kleine Prinz“ von Will Quadflieg war wohl das erste Hörbuch, das ich jemals gehört habe. Seither sind etliche Lesungen und Hörspielfassungen des Stoffes erschienen. Florian Fickel vom Label floff („Die Playmos“) hat sich nun an eine neue Hörspielfassung der bekannten Geschichte gewagt und bedient sich dafür einer Übersetzung von Hans […]
Neueste Kommentare