Für diesen Teil des Gruselkabinetts haben sich die Macher vier düstere Märchen der Gebrüder Grimm ausgesucht, die teilweise wirklich nicht für Kinderohren gedacht sind.In „Blaubart“ kommt ein junges Mädchen hinter das blutige Geheimnis seines königlichen Gatten, in „Das Mädchen ohne Hände“ muss ein armes Kind den teuflischen Pakt seines Vaters mit allerlei Qualen bezahlen. „Der […]
Schlagwort: Lutz Reichert
Gruselkabinett (188) – Der Hexenmeister
Im kleinen Örtchen Winkelburg erzählt man sich allerhand von einem Hexenmeister, der in der Gemeinde leben und allerhand Zauberei und Schabernack treiben soll. Eines Tages macht der Waisenjunge Wendelin Bekanntschaft mit dem geheimnisvollen Herrn Zuckermahn und wird von ihm nach und mit seinen magischen Künsten vertraut gemacht. Ein zauberhaftes, dezent gruseliges Märchen erwartet den geneigten […]
Sherlock Holmes (59) – Gottes Mühlen
Baronet Sir Peter Denne stirbt eines Abends durch einen Kopfschuss in seinem Arbeitszimmer. Schnell gibt es einen Verdächtigen, doch die Nichte des Toten bittet Holmes um Hilfe, denn sie ist von der Unschuld des jungen Mannes überzeugt. Und auch der Meisterdetektiv kann und will nicht an die Version des Verbrechens glauben, die Inspektor Lestrade parat […]
Sherlock Holmes (56) – Der Mann im Speisewagen
Ein Freund berichtet Holmes von einem unheimlichen Erlebnis während einer Zugfahrt. Außerdem spielt eine rätselhafte Nachricht eine wichtige Rolle. Zusammen mit Inspektor Lestrade machen sich Sherlock und Watson an die Ermittlungen und ahnen nicht, dass eines ihrer turbulentesten und gefährlichsten Abenteuer auf sie wartet. Holla! So viel Action war selten beim Meisterdetektiv.Zwar ist die ausführliche […]
Sherlock Holmes (55) – Geheimsache Styles Court
Auf dem herrschaftlichen Anwesen Styles Court debattieren hochrangige Politiker über nicht weniger als Krieg und Frieden in Europa. Scheinbar gibt es eine undichte Stelle, denn geheime Informationen dringen an die Öffentlichkeit. Holmes muss helfen, den Maulwurf dingfest zu machen. Große Freude, denn wieder mal ist der wunderbare Matthias Lühn in einer Hauptrolle zu hören. Auch […]
Neueste Kommentare