
Erbarmen – Das Thriller-Hörspiel (Audio-Rezension)

Kategorie: Hörspiele | Schlagwort: Audible, Carolin Kebekus, Che Koch, Denis Moschitto, Der Audioverlag, Erbarmen, Jussi Adler Olsen, Justus von Dohnanyi, Matthias Koeberlin
Diese Beiträge können dich auch interessieren
Sherlock & Watson (11) – Das Inferno von Lower Norwood (3. April 2023)
Seit den turbulenten Ereignissen um Gloria Scott sind Watson und Moriarty spurlos verschwunden. Holmes stößt auf unveröffentlichte Notizen des Doktors und mit ihnen auf das Rätsel um einen verheerenden Hochhausbrand und einen toten Architekten. Staffel 3 dreht den Spieß um. War in der zweiten Runde der Doktor auf der Suche nach dem Meisterdetektiv, muss nun […]
Dorian Hunter (17) – Das Dämonenauge (24. Februar 2012)
Dorian ist auf Haiiti angekommen. Dort soll Asmodi auf dem „Feld der Toten“ ein Pfand hinterlegt haben, das dem Dämonenjäger die Möglichkeit geben soll, den Oberdämon zu vernichten. Aber auch Asmodi trifft seine Vorkehrungen und ein Duell zwischen Hunter und ihm scheint unausweichlich. Und Dorian bedarf aller Hilfe seiner Verbündeten, um gegen seinen Vater zu […]
Die Earlam Chroniken (01) – Die Apostel der Apokalypse (9. Januar 2012)
London um das Jahr 1930: Eine junge Frau verschwindet spurlos und alles deutet darauf hin, dass sie das weitere Opfer eines Serienmörders ist. Paul Earlam, ehemaliger Inspektor bei Scotland Yard und seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt, nimmt mit seinem jüngeren Bruder die Ermittlungen auf … Diese Serie ist das Erstlingswek des jungen Berliner […]
Die drei ??? (204) – Der dunkle Wächter (1. April 2020)
Bob soll sich um die Katzen des verreisten Mr. Pinches kümmern. Als er nach einiger Zeit noch nicht vom Haus des Sonderlings zurückgekehrt ist, werden seine Freunde misstrauisch. Auf der Suche nach dem dritten Detektiv geraten die zwei Fragezeichen mitten hinein in ein spannendes Abenteuer. Die Grundidee geht in Ordnung. Auch Andreas Fröhlichs starke Leistung […]
Gruselkabinett (182) – Sarahs Grabmal (7. Mai 2023)
Bei Restaurierungsarbeiten in einer Kirche soll ein Grab verlegt werden. Entgegen aller Warnungen wird die letzte Ruhestätte der zu Lebzeiten gefüchteten Gräfin Sarah geöffnet. In den Tagen danach häufen sich nicht nur unheimliche Ereignisse im Umkreis des Gotteshauses, auch Sarahs Leichnam wirkt von Tag zu Tag frischer. Nach „Das gefährlichste Spiel der Welt“ kommt hier […]
Wunder dauern etwas länger (12. Juli 2013)
Aus dem Jahr 1964 stammt dieses Hörspielfeature von Thilo Koch und Fritz Schröder-Jahn. Berlin war damals eine geteilte Stadt, so recht wußte keiner, wie sich die Dinge einmal entwickeln würden, die Angst vor einem Krieg war groß. Aber eins stand fest: Unterkriegen lassen sich die Berliner nicht. Mit „Herz und Schnauze“ geht dieses Hörspiel die […]
Neueste Kommentare