
Das Institut (Audio-Rezension)

Diese Beiträge können dich auch interessieren
Sleeping Beauties (Audio-Rezension) (7. September 2018)
Weitere Infos gibt es hier!
Das Labyrinth des Fauns (Audio-Rezension) (27. Juni 2019)
Hier geht es zur Verlagsseite!
Bloß a Gschicht (26. März 2012)
Die Bewohner der Gemeinde Marzoll in der Nähe von Bad Reichenhall entscheiden sich eines Tages, vollkommen autark zu leben. Die Gemeinde wird vollkommen unabhängig, die Menschen wirtschaften lange Zeit für sich allein und führen ein für alle zufriedenstellendes Leben. Als die Bedrohungen von außen jedoch immer enormer werden und die Welt um Marzoll herum immer […]
Baff! Wissen – Mensch, Mammut! (11. Dezember 2012)
In diesem Mix aus Hörbuch, inszenierter Lesung und kurzen Hörspielsequenzen, der auf einer Buchvorlage von Volker Präkelt (Marvi Hämmer) basiert, erfahren kleine und große Hörer jede Menge interessante Fakten über archäologische Funde aus der Steinzeit und über die Rückschlüsse, die sich daraus über das Leben der ersten Menschen ziehen lassen. Als Erzähler für die Hörbuchpassagen […]
Basar der bösen Träume (24. März 2016)
Es muss jetzt ungefähr 25 Jahre her sein. Da stand ich eine gefühlte Ewigkeit lang im größten Kaufhaus unserer Kleinstadt und drehte unentwegt ein Exemplar von Stephen Kings Kurzgeschichtensammlung Nachtschicht in den Händen. Schließlich investierte ich knapp 10 Mark in das Taschenbuch und brockte mir damit einige schlaflose Nächte und Alpträume ein, denn viele der […]
Blut will reden: Eine wahre Geschichte von Mord und Maskerade (2. September 2014)
Der Autor Walter Kirn fährt Ende der 1990er Jahre einen schwer kranken Hund zu dessen neuem Besitzer. Clark Rockefeller, ein Nachkomme der schwerreichen Unternehmerfamilie, will das Tier bei sich aufnehmen. Kirn freundet sich mit dem exzentrischen Lebemann an und genießt die Vorteile, die das Leben in den Kreisen eines Millionärs mit sich bringt. Um so […]
Neueste Kommentare