
Das Institut (Audio-Rezension)

Diese Beiträge können dich auch interessieren
Mr. Mercedes (8. Dezember 2014)
Ein Wahnsinniger rast mit einer Mercedes-Limousine in eine Menschenmenge. Es gibt viele Todesopfer. Der für den Fall zuständige Detective Bill Hodges kann den Täter nicht ausfindig machen. Einige Monate später, Hodges ist inzwischen pensioniert, meldet sich der Killer bei ihm und kündigt eine weitere Katastrophe an. Eher Thriiler als Horror. Und wenn Horror, dann hat […]
Basar der bösen Träume (24. März 2016)
Es muss jetzt ungefähr 25 Jahre her sein. Da stand ich eine gefühlte Ewigkeit lang im größten Kaufhaus unserer Kleinstadt und drehte unentwegt ein Exemplar von Stephen Kings Kurzgeschichtensammlung Nachtschicht in den Händen. Schließlich investierte ich knapp 10 Mark in das Taschenbuch und brockte mir damit einige schlaflose Nächte und Alpträume ein, denn viele der […]
Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele (24. März 2012)
Irgendwann in der Zukunft: Nordamerika ist durch Kriege und Umweltverschmutzung zerstört. Das Land, das jetzt Panem heißt, ist in 13 Distrikte unterteilt, die herrschende Klasse bewohnt das Kapitol. Ein Aufstand der Distriktbewohner führt zu einem verheerenden Krieg, bei dem Distrikt 13 völlig zerstört wird. Fortan veranstaltet das Kapitol zur Abschreckung einmal jährlich die sogenannten Hungerspiele. […]
Menschen, Mythen, Macht – Elisabeth I. – Königin von England (30. August 2012)
Es ist sicher unbestritten, dass Elisabeth I. die bedeutendste Frau war, die je auf dem englischen Thron gesessen hat. Ein zweiteiliges Hörbuch der Reihe „Menschen, Mythen, Macht“, erschienen beim Griot Hörbuchverlag, widmet sich dem Leben dieser Herrscherin. Der erste Teil des Hörbuchs schildert die keineswegs einfache Jugend der Königin. Der Vater ist von Anfang enttäuscht […]
Billy Summers (30. April 2022)
Auftragskiller Billy Summers plant akribisch seinen letzten Coup. Danach soll Schluss sein. Und tatsächlich scheint alles glatt zu laufen, bis Billy nicht nur seine Auftraggeber einen Strich durch die Rechnung machen, sondern ihm auch noch die junge Alice buchstäblich vor die Füße fällt. Für die beiden beginnt ein atemberaubender Trip quer durch Amerika, eine Suche […]
Wurst und Wahn – Ein Geständnis (28. Januar 2012)
Irgendwann in nicht all zu ferner Zukunft: Fleischesser haben es nicht leicht, überall und von jederman werden sie gemobbt und gemieden. So ergeht es auch dem Protagonisten, der bei einer Weihnachtsfeier seines Arbeitgebers den Unwillen seiner Kollegen auf sich zieht, als er sich Gänsekeule zum Abendessen bestellt. So fasst er den Entschluss, mit Beginn des […]
Neueste Kommentare