
Das Institut (Audio-Rezension)

Diese Beiträge können dich auch interessieren
Der Wald (19. Juni 2012)
Zwei Familien wollen ein paar Tage lang im Wald zelten. Sie ahnen nicht, dass die Gegend von einer wunderlichen Frau und ihrem in allen Bereichen retardierten Sohn bewohnt wird. Als der Sohn eines Nachts das Lager überfällt und eine der Frauen vergewaltigt, wird er von den Campern überwältigt und getötet. Die Waldhexe, die einem seltsamen […]
Letters of Note – Briefe, die die Welt bedeuten (4. März 2015)
Dieses Hörbuch bietet eine Vielzahl von Briefen berühmter Persönlichkeiten. Die Auswahl reicht von Liebesbriefen über Fanpost, bis hin zu kurzen Memos und Entschuldigungsschreiben. Es gibt Skurriles, Anrührendes und Komisches zu hören. Wer hätte gedacht, dass Königin Elizabeth II. einst dem amerikanischen Präsidenten Eisenhower ein handgeschriebenes Eierkuchenrezept zukommen ließ? Oder dass Mark Chapman, der Mörder John […]
Kündige, wenn du es schaffst (2. Juli 2013)
Nach Ich bin ein Kunde, holt mich hier raus,versammelt Spiegel-Online-Kolumnist Tom König in dieser Sammlung weitere Wahnsinnsgeschichten aus der Servicewüste Deutschland. Das ist oft entlarvend und manchmal sogar ziemlich amüsant, wobei der Spaß an der Sache ganz klar dem erfahrenen Vorleser und Komödianten Christoph Maria Herbst zuzuschreiben ist, der die Kolumnen abwechslungsreich, dabei aber nie […]
Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele (24. März 2012)
Irgendwann in der Zukunft: Nordamerika ist durch Kriege und Umweltverschmutzung zerstört. Das Land, das jetzt Panem heißt, ist in 13 Distrikte unterteilt, die herrschende Klasse bewohnt das Kapitol. Ein Aufstand der Distriktbewohner führt zu einem verheerenden Krieg, bei dem Distrikt 13 völlig zerstört wird. Fortan veranstaltet das Kapitol zur Abschreckung einmal jährlich die sogenannten Hungerspiele. […]
Franz Josef Strauß – „Mich können Sie nicht stoppen, ich bin da!“ (30. April 2012)
Jürgen Roth, Schriftsteller aus Frankfurt am Main, hat bereits einige amüsante Audio-Porträts bekannter Politiker vorgelegt, unter anderem über Edmund Stoiber, Herbert Wehner und Helmut Schmidt. Nun hat er sich einen akustischen Streifzug durch das Leben und Wirken des ehemaligen Ministers und bayerischen Ministerpräsidenten vorgenommen, umrahmt von vielen Originalaufnahmen und Kommentaren von Zeitzeugen und Journalisten. Außerdem […]
Dein Wille geschehe (19. August 2012)
Der Psychotherapeut Joe O‘ Loughlin wird als Vermittler zu Hilfe gerufen, als eine junge Frau versucht, von einer Autobahnbrücke zu springen. Doch seine Bemühungen bleiben erfolglos, die Frau springt nackt und mit einem Handy am Ohr in den Tod. Als kurz darauf eine Geschäftspartnerin der Frau tot aufgefunden wird, nackt, an einen Baum gekettet und […]
Neueste Kommentare