Schlagwort: Tom Raczko

Sherlock Holmes (51) – Was das Feuer übrigliess

Der junge Student Terence nimmt ein seltsames Jobangebot an. Plötzlich verhält sich sein Arbeitgeber aber äußerst merkwürdig und bezichtigt den jungen Mann des Diebstahls. Holmes ermittelt, denn auch Terence ist plötzlich spurlos verschwunden. Wer den Doyle-Kanon kennt, wird einige bekannte Storymuster in dieser Verholmesung einer Geschichte von Herman Cyril McNeile erkennen. Da ist zum einen […]

Sherlock Holmes (45) – Harry Price und der Fall Rosalie

Parapsychologe Harry Price wendet sich an Sherlock und Watson, denn er glaubt Zeuge einer echten Geistererscheinung geworden zu sein. Holmes, der naturgemäß nicht an Spukphänomene glaubt, kommt gewohnt genial dem Geheimnis hinter dem Geistermädchen auf die Schliche. Wie zuletzt in „Meyerling“ und wie in den ersten Folgen der Reihe, hat sich Marc Gruppe an eine […]

Gruselkabinett (162) – Das gemiedene Haus

Um das Haus der Familie Harris ranken sich viele unheimliche Geschichten. Warum sind so viele ehemalige Bewohner gestorben oder dem Wahnsinn verfallen?Dr. Elihu Wipple will zusammen mit seinem Neffen Howard das Geheimnis ergründen.Sie wollen eine Nacht im Keller des Hauses verbringen. Das Hörspiel nach einer Vorlage von H. P. Lovecraft wird zum Großteil von Jürgen […]

Gruselkabinett (156) – Krabat

Der arme Bauernjunge Krabat beschließt eines Tages, sein Elternhaus zu verlassen und bei einem Müller in die Lehre zu gehen. Wie es scheint, hat sich der Meister allerdings mit finsteren Mächten eingelassen. So lernt Krabat neben dem Müllerhandwerk auch die Kunst der Zauberei. Hier handelt es sich nicht um eine Adaption des berühmten gleichnamigen Jugendbuchs […]

Gruselkabinett (141) – Der Judas-Kuss

Der draufgängerische Colonel „Hippy“ Rowan erfährt während einer Schifffahrt im Jahr 1900 von einer unheimlichen Legende aus Moldawien. Auch macht er Bekanntschaft mit einem nicht minder schaurigen Passagier, der ihm nach einem Streit ewige Rache schwört. Die Geschichte aus dem Jahr 1893 ist eine klassische Vampirgeschichte, von den Machern des Hörspiels in das Jahr 1900 […]

Nächste Seite »