Schändung – Das Thriller-Hörspiel (Audio-Rezension)
Diese Beiträge können dich auch interessieren
Im zweiten Teil der Millenium Trilogie, Verdammnis, von Stieg Larsson bekommt es Reporter Mikael Blomkvist mit einem Fall über Menschenhandel zu tun und steckt bald in Schwierigkeiten
Der wunderliche Ungar Ivorsky wendet sich an Holmes: Für eine simple Tätigkeit hat ihm ein Fremder eine große Menge Geld angeboten. Als Ivorsky sich allerdings unversehens in finstere Machenschaften verwickelt sieht, müssen der Meisterdetektiv und der Doktor selbst auf Verbrecherjagd gehen. Die Grundidee dieses Stücks gemahnt an Klassiker wie „Der Bund der Rotschöpfe“ oder „Der […]
Als die junge Mary Bellows in die Therapiesitzung zu Dr. Frank Morgan kommt, scheint zu Beginn alles ganz normal zu verlaufen. Doch im Lauf der Sitzung kommen Dr. Morgan Zweifel an der Glaubwürdigkeit seiner Patientin. Doch als sich sein anfänglicher Verdacht als Irrtum entpuppt, hat die Geschichte bereits einen für beide Seiten fatalen Verlauf genommen. […]
Alles beginnt mit einer unheimlichen Begegnung, die Sara Clayburn, Herrin des Anwesens Whitegates in Connecticut eines Abends auf ihrem Grundstück hat. Kurz darauf verletzt sie sich durch einen Unfall am Bein und ist deshalb auf strenge Bettruhe angewiesen. Was sich in der folgenden Nacht in ihrem Haus ereignet, lässt Sara an ihrem Verstand zweifeln… Eine […]
Die Tochter eines hochrangigen Politikers ist verschwunden. Foster und sein Vorgesetzter ermitteln, während der allwissende Hörer bereits weiß, dass das Mädchen von den eigenen Eltern verschleppt wurde. Scheinbar soll sie für ein okkultes Ritual geopfert werden. Aber auch Foster stößt bei seinen Recherchen auf die Spur einer Gruppe von Teufelsanbetern, was ihn schließlich selbst in […]
Das fängt ja gut an! Erst muss Max´ Mama zu einer Fortbildung, und dann wird auch noch Papa zu einem wichtigen Kunden gerufen. Und das alles kurz vor Weihnachten! Zum Glück können sich aber Oma und Opa um Max und Felix kümmern. Und wer hätte gedacht, dass die Tage mit den Großeltern so turbulent werden […]
Neueste Kommentare