
Maigrets Pfeife (Audio-Rezension)

Diese Beiträge können dich auch interessieren
Das Schicksal ist ein mieser Verräter (26. September 2012)
Hazel Grace ist 16 Jahre alt und unheilbar an Krebs erkrankt. In einer Selbsthilfegruppe lernt sie den smarten Augustus kennen, der ebenfalls an Krebs erkrankt ist. Schnell freunden sich die beiden an und finden jeder im anderen einen Verbündeten im Umgang mit und im Kampf gegen ihre Krankheit. Hazel, die seit langem von einem Buch […]
Die Elfen – Die Schlangenkönigin (27. März 2018)
Die Zauberin Alathaia wird von der Elfenkönigin Emerelle auf eine gefährliche Mission ins Reich der Schlangenkönigin geschickt, denn Emerelle sieht sich und ihre Macht bedroht. Alathaia und ihre Getreuen begeben sich auf ein Himmelfahrtskommando in die Mangroven, wo unzählige Gefahren auf sie lauern. „Die Schlangenkönigin“ ist das mittlerweile vierte von fünf geplanten Hörbüchern, deren Geschichten […]
Black Fridays – Am Freitag schwarz (23. Januar 2013)
Jason Stafford, einst ein überaus erfolgreicher Börsenmakler an der Wall Street, hat gerade eine mehrjährige Haftstrafe wegen Betrugs abgesessen. Er will in der Branche wieder Fuß fassen und nimmt den Auftrag einer Investmentfirma an. Er soll den mysteriösen Tod eines jungen Hedgefonds-Traders untersuchen. Und Stafford, der nebenbei alle Hände voll damit zu tun hat, sein […]
Franz Josef Strauß – „Mich können Sie nicht stoppen, ich bin da!“ (30. April 2012)
Jürgen Roth, Schriftsteller aus Frankfurt am Main, hat bereits einige amüsante Audio-Porträts bekannter Politiker vorgelegt, unter anderem über Edmund Stoiber, Herbert Wehner und Helmut Schmidt. Nun hat er sich einen akustischen Streifzug durch das Leben und Wirken des ehemaligen Ministers und bayerischen Ministerpräsidenten vorgenommen, umrahmt von vielen Originalaufnahmen und Kommentaren von Zeitzeugen und Journalisten. Außerdem […]
Der Horla (16. Februar 2020)
Der Erzähler berichtet in Tagebucheinträgen von einer unheimlichen Erscheinung, die ihm nachts den Schlaf und die Lebensenergie raubt. Der Horla bringt sein Opfer nach und nach um den Verstand. Eine Katastrophe scheint unausweichlich. Jens Wawrczeck zeigt in seiner eigenen Hörbuchedition von jeher eine Vorliebe für unheimliche und spannende Stoffe.Hier nimmt er uns mit auf eine […]
Fenster zum Tod (11. August 2013)
Thomas durchstreift mittels eines an Google Street View erinnernden Programms am Computer zahlreiche Großstädte. Und er ist geschockt, als er während eines virtuellen Streifzugs durch New York in einem Fenster einen Mord zu sehen glaubt. Aber Thomas ist psychisch krank, niemand will ihm glauben. Nur von seinem älteren Bruder bekommt er Unterstützung. Aber nach kurzer […]
Neueste Kommentare