Uta Dänekamp und Mark Bremer haben mit dem Rubikon Audioverlag ihren eigenen Hörbuchverlag gegründet. Ich habe Uta und Mark auf der Buchmesse in Leipzig getroffen und durfte mit ihnen ein Interview führen.
Vielen Dank an Uta und Mark!
Uta Dänekamp und Mark Bremer haben mit dem Rubikon Audioverlag ihren eigenen Hörbuchverlag gegründet. Ich habe Uta und Mark auf der Buchmesse in Leipzig getroffen und durfte mit ihnen ein Interview führen.
Vielen Dank an Uta und Mark!
Max Benyo ist Autor und Regisseur des Hörspiels „Tinnitus“, das 2018 beim Label „Lauscherlounge“ erschienen ist. Das Hörspiel handelt von einer Vergewaltigung unter Jugendlichen und den Auswirkungen der Tat auf Opfer und Täter. Das Interview fand im Dezember 2018 statt. Danke, Max! PS: Die Lauscherlounge sitzt natürlich in Berlin und nicht in Hamburg. :-)
Bettina Zech ist Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin. Hörspielfans ist sie vor allem durch die Rolle der Lea in der Serie Dragonbound bekannt. Interview mit Bettina Zech Interview wurde im September 2012 geführt. Danke, Bettina!
Timo Kinzel und Benjamin Oechsle haben im Herbst 2015 den ersten Teil ihrer Hörspielserie Die weisse Lilie veröffentlicht. Auf der Buchmesse in Leipzig konnte ich mit Timo Kinzel ein Interview führen. Weitere Infos zur Hörspielserie findet ihr auf www.dieweisselilie.com. Vielen Dank, Timo!
Paul Burghardt und Tom Steinbrecher haben gemeinsam das Label Stein/Hardt-Hörspielproduktion gegründet. Im April 2016 startete mit Twilight Mysteries ihre erste eigene Hörspielserie. Auf der Hörspielmesse HÖRMICH, die am 14. Mai 2016 in Hannover stattfand, konnte ich Paul ein paar Fragen stellen. Weitere Infos gibt es auf der Facebook-Seite des Labels! Danke, Paul!
Hier geht es zur Website von Titania Medien! Vielen Dank an Marc Gruppe. Stephan Bosenius, Daniela Gehrmann, Hardy Heßdörfer und Benjamin Dibbert!
David Frentzel ist Hörspielproduzent und -regisseur und Betreiber des Labels Studio Hörsturz. Als erste Veröffentlichung erschien vor kurzem mit „Schrecken ohne Gesicht“ der Auftakt der Reihe „Studio Hörsturz – Gruselserie“. 1. Wie kam es zur Gründung von Studio Hörsturz? Die Gründung von Studio Hörsturz war im Grunde genommen das Resultat eines langjährigen Entwicklungsprozesses. Durch meine […]
Neueste Kommentare