Vor Kurzem erschien beim Label IMAGA der erste Teil von Marco Göllners neuer Hörspielserie Fallen.
Ich durfte ihm dazu und zu seinen weiteren Projekten ein paar Fragen am Telefon stellen.
Das Interview fand im August 2016 statt.
Vielen Dank, Marco!
Vor Kurzem erschien beim Label IMAGA der erste Teil von Marco Göllners neuer Hörspielserie Fallen.
Ich durfte ihm dazu und zu seinen weiteren Projekten ein paar Fragen am Telefon stellen.
Das Interview fand im August 2016 statt.
Vielen Dank, Marco!
Marco Göllner ist unter anderem für die Regie der Hörspielserie Dorian Hunter verantwortlich. Nun plant er eine Fortsetzung seines 2010 erschienen Hörspiel-Thrillers Goldagengården. Interview mit Marco Göllner Wer mehr über Goldagengården X erfahren möchte, findet hier weitere Informationen. Die Crowdfunding-Aktion läuft noch bis 7. Juli 2013. Das Interview fand im Juni 2013 statt. Danke, Marco!
Peter Lerf und Martin Sabel betreiben gemeinsam das Label Gigaphon, bei dem unter anderem die Hörspielserien Dragonbound und Fraktal erscheinen. Das Interview mit Peter Lerf wurde im Juni 2015 per Mail geführt, das Gespräch mit Martin Sabel fand am Rande der Hörspielmesse HÖRMICH am 30. Mai 2015 in Hannover statt. 1. Hallo Peter. Woher kommt […]
Stefan Lindner (rechts) betreibt zusammen mit seinem Bruder Thomas das Label Lindenblatt Records. Patrick Borlé (links) spielt in der zweiten Episode des 2013 erschienenen Hörspiel-Vierteilers Humanemy eine der Hauptrollen. Interview mit Lindenblatt Records Das Interview fand am Rande der Hörspielmesse „Hörmich“ am 31. Mai 2014 in Hannover statt. Vielen Dank an Stefan und Patrick!
Kai Schwind ist Medienwissenschaftler, Journalist und Autor. Hörspielfans ist er unter anderem durch seine Mitwirkung bei der Hörspiel-Parodie Die Ferienbande bekannt, die sich auf amüsante Art und Weise dem Hörspielkult der 80er Jahre widmet. Zuletzt ist beim Label Lauscherlounge sein Hörspiel Das Lufer Haus erschienen. 1. Wie kam dir die Idee zu Das Lufer Haus? […]
Leonhard Koppelmann arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Hörspielregisseur. Unter seiner Leitung entstanden unter anderem Hörspielfassungen von Ken Follets „Die Säulen der Erde“, Umberto Ecos „Baudolino“ und Max Frischs „Homo Faber“.Im Februar 2022 stand er mir für ein ausführliches Interview zur Verfügung. Vielen Dank, Leo!
Kerstin Draeger hat in unzähligen Hörspielproduktionen als Sprecherin mitgewirkt, unter anderem ist sie in den Serien „Tom & Locke“, „Hanni & Nanni“ und „TKKG“ zu hören. Außerdem arbeitet sie als Schauspielerin, Synchronsprecherin- und regisseurin. Das Interview fand auf der Hörspielmesse HÖRMICH am 24. Juni 2017 in Hannover statt. Danke, Kerstin!
Tja, und wann kommt endlich Goldagengarden X für alle die, die sich vor drei Jahren an dem Crowdfunding beteiligt haben, an den Mann ? Herr Göllner gibt seit Anfang Januar ja kein Lebenszeichen auf Startnext mehr von sich und reagiert leider auf keine einzige dort gestellte Nachfrage……
Sehe das so wie du. Das Geld ist futsch und Monsieur Göllner hat nun neue Aufgaben, um die er sich kümmert. In dem Interview wirkt er auf mich sehr überheblich und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht mehr, dass GGX noch erscheinen wird. Fundingziel bei Startnext waren 12.000 Euro, reingekommen sind 19.080 Euro. Ergebnis: Nach drei Jahren keine Leistung, nun keine Informationen mehr, nichts. Daumen ganz runter !!!
Hallo,
also ich bin mir sicher, dass GGX kommen wird. Er sagt ja, dass einige Aufnahmen schon im Kasten sind. Und dass er liefern möchte. Es dauert nur eben leider noch eine Weile.
Hallo, er sagte aber auch bereits vor einem Jahr, dass die Sprachaufnahmen im Herbst 2015 abgeschlossen sein würden. Wenn Herr Göllner wenigstens ein paar Infos geben könnte oder nur einmal auf eine Anfrage bei Startnext antworten würde, wäre ein Warten ja in Ordnung. Die Unterstützer aber völlig zu ignorieren, kennt man eigentlich nur aus der Sassenberg-Gabriel Burns Posse.
Ja, wann will er denn liefern ? Vielleicht 2036 ? Von seiner neue Serie „Fallen“ kommt bald die Folge 2 auf den Markt, GGX wird dabei wohl zur lästigen Nebensache, die irgendwann in Vergessenheit geraten wird…….
Ich habe heute bei Startnext gesehen, dass die erste Supporterin ihre 50,- Euro zurück haben möchte. Der Eintrag ist 6 Tage alt und auch hierauf wurde mal wieder nicht reagiert. Ich habe es eben noch nachgelesen, ein Betrug verjährt nach dem Strafgesetzbuch erst nach 5 Jahren. Mal sehen, ob vorher noch etwas passiert. Ich bin mittlerweile stinksauer auf Herrn Göllner.
Hallo,
ich kann den Unmut mancher Leute durchaus verstehen, aber ich möchte darum bitten, sich mit Beschwerden jeglicher Art doch bitte direkt an Marco Göllner oder Startnext zu wenden.
Danke!